Marija Bakker spricht mit Peer Jongeling über »Emil:ia«
31/10/2023
,
19:00
–
21:00
4,00€ – 8,00€
„Es ist irgendwie verrückt, wie sicher man sich bei einer Entscheidung fühlen kann. Sicher, dass man sich nie umentscheiden wird. Doch das einzig sichere im Leben ist Veränderung.“
Nach dem kürzeren Comic „Hattest du eigentlich schon die Operation“ (2020) legte die Illustratorin Peer Jongeling 2022 eine umfangreichere Graphic Novel vor: »Emil:ia« (Jaja Verlag).
In dieser Geschichte erzählt sie, wie sich der introvertierte Transmann Emil in seinem weiblichen Körper nicht zuhause fühlt und sich auf dem Weg einer Transition in sein eigenes Geschlecht befindet. Doch wie geht man damit um, vielleicht einen riesigen Fehler gemacht zu haben?
Peer Jongeling, die Kommunikationsdesign und Storytelling in Düsseldorf und Brüssel studiert hat, behandelt in ihren Werken Themen wie Geschlecht, LGBT+, Feminismus – und in »Emil:ia« eben auch semi-autobiografisch das relativ heiße Eisen Detransition, was bisher wenig diskutiert und selten künstlerisch dargestellt wird.
Im Rahmen des 3. Litfests homochrom wird sich WDR-Moderatorin Marija Bakker über diesen wie auch viele weitere Punkte mit Peer Jongeling unterhalten, die einige Szenen des Buchs konkreter vorstellt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, setzen wir spärlich Technologien wie Cookies ein, die auf Geräteinformationen zugreifen und ggfs. speichern. Wenn du zustimmst, können wir auf homochrom.de Daten wie IDs oder deine Seitennutzung verarbeiten. Wenn du eine Zustimmung ablehnst oder zurückziehst, können ein paar Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.