Adventskalender
Die Videos des 3. Litfest homochrom versüßen euch hoffentlich die Adventszeit.
Ab dem 01.12. enthüllen wir jeden Tag ein neues Lesegespräch. Schaltet ein und feiert mit uns die Online-Premieren auf youtube.com/homochrom.
»Queeres entdecken 2023« – zum Verschenken gut
Der diesjährige Sammelband des Litfests kann überall im Buchhandel als E-Book (4,99€), Taschenbuch (14€) sowie gebundene Ausgabe (19,50€) bestellt werden, am fairsten direkt bei Tredition.
248 Seiten voller Vielfalt bieten die Texte von 15 Autor*innen, darunter Auszüge von Jochen Schropp oder Katja Kulin sowie bisher unveröffentlichte Gedichte und Kurzgeschichten, z.B. auch die der beiden Chromie-Gewinnern Lucia-Philtje Gerst und Gabriel Gerling.
Der Titel »Queeres entdecken« ist wieder Programm und mit einer Leselänge von jeweils 20 Minuten sind die Texte ideal für zwischendurch oder unterwegs. Und die unbeschriebene Rückseite macht es zu einem Blickfang. Jetzt noch schnell bestellt, liegt es regenbogenbunten unterm Weihnachtsbaum.

DVD: »Das Gezeiten«
Wir hoffen, ihr hattet am 19.10.23 einen schönen Abend mit der ausverkauften Wiederaufführung von »Das Gezeiten« (D 2015, Regie: Maren Elbrechtz, 63 min) und den anschließenden Couchgesprächen über die gleichnamige lesbische Kneipe (1999-2013) mit Gästen wie Irene Franken und Ina Wolf, moderiert von Sina Vogt.
Wir haben einige original eingeschweißte DVDs von »Das Gezeiten« gefunden. Wenn du eine davon für 15 € zzgl. Versand haben möchtet, schreib uns an oder bestell sie jetzt sofort direkt in unserem Webshop.

Chromies! – die Publikumspreise des 3. Litfests homochrom
In wenigen Tagen dürfen wir viele Glanzmomente des 3. Litfests homochrom als Videos und Podcasts veröffentlichen. Texte von 15 Autor*innen sind bereits – großteils erstmals – in unserem Sammelband »Queeres entdecken 2023« als E-Book, Taschenbuch und gebundene Ausgabe erschienen – jetzt noch rechtzeitig als Weihnachtsgeschenk bestellbar.

Couchgespräche: Mehr als Himmelblau und Rosarot? – Kinderbücher jenseits von Rollenklischees
Am 23.11. von 18:00-19:30 finden in der VHS Köln neue Couchgespräche statt. Mehrere Expert*innen sprechen über ihre Erfahrungen und Forschungsergebnisse zur Vielfalt in der Kinderliteratur. Zugleich werden bekannte Gesichter aus der queeren Gemeinschaft aus Kinderbüchern vorlesen. Der Eintritt ist frei. Es wird um Anmeldung bei der VHS Köln gebeten.

Förder-Workshop am 05.10. in Köln
Seid ihr neugierig oder habt konkrete Projekte, die gefördert werden sollten, dann schnell, denn im Herbst ist oft Antragsfrist. Darum gibt es am Donnerstag, 05.10., von 18-20 Uhr den kostenlosen Workshop Förderung und Förderlandschaft: Ein Überblick mit der Diplomkauffrau und Fundraiserin Monika Vog in den Räumen des Queeren Netzwerks NRW, Lindenstr. 20 (Nähre Rudolfplatz) – in Kooperation mit homochrom.

Litfest homochrom, das Festival für queere Literatur
2. Litfest homochrom: Das größte Festival für deutschsprachige queere Literatur ging vom 07.–10.07.2022 in die zweite Runde und ist nun online verfügbar. Mit einer Spende kannst du helfen, dass es ein 3. Litfest geben kann.
Viele Lesungen des 2. Litfests sind nun auf Youtube zu sehen oder als Podcast zu lauschen, z.B. bei Spotify oder Apple Podcasts. Zudem sind auch die Videos des Litfests 2021 online.
»Queeres entdecken 2022«, das Buch zum 2. Litfest, vereint 25 aktuelle LSBTIAQ-Texte auf 386 Seiten – überall im Buchhandel als E-Book (3€), Taschenbuch (14€) und gebunden (20€) bestellbar, z.B. bei Thalia, dem großen A, aber am fairsten bei tredition.

Pride-Poesie, der Lyrikvideo-Wettbewerb
Beim queeren Lyrikvideo-Wettbewerb Pride-Poesie sind in Kooperation mit homochrom 26 wortgewaltige LSBTIQ-Kurzfilme entstanden. Die Videos und alle Infos gibt es unter: pride-poesie.com

Unsere lebendige Mediathek Living Library, aus dem Zeitzeug*innen-Interview-Projekt Couchgespräche entstanden, ist dank Neustart-Kultur-Förderung gewachsen und hat darum eine eigene Homepage bekommen. Klick dich gerne rüber: living-library.eu
Von 2011–2018 haben wir mit dem Filmfest homochrom in Köln und Dortmund das zweitgrößte von 25 deutschen Queerfilmfestivals veranstaltet. Weiterführende Infos findest du in der Filmfest-Übersicht.

Prämien sammeln beim Online-Einkauf
Du kannst ohne Mehrkosten mit jedem Internetkauf Prämien bzw. Spenden für den gemeinnützigen homochrom e.V. sammeln, wenn du mit wenigen Klicks über Gooding einkaufst. Deren Toolbar erinnert dich sogar an die Prämienoption, wenn du einen beteiligten Online-Shop aufrufst.